Baltikum

Zum Baltikum werden die Staaten Estland, Lettland und Litauen gezählt. Die geographische Zuordnung des Baltikums innerhalb Europas ist umstritten und wird sowohl von geographischen als auch von historisch-kulturellen und politischen Aspekten beeinflusst. Demnach wird das Baltikum Nord-, Mittel-, Ost- und Nordosteuropa zugeordnet.

Für wissbegierige Bildungsreisende ist eine Rundreise durch die baltischen Staaten genau das Richtige. Denn hier bekommen Sie Kultur satt: UNESCO Weltkulturerbe Riga, Tallin, Vilnius und die Kurische Nehrung, den Gauja Nationalpark, Sigulda, Turaida, Trakai und die Berge der Kreuze.

Riga, Tallin und Vilnius – drei Weltkulturerbestädte, die geschichtlich und kulturell einiges zu bieten haben: Entdecken Sie den größten Markt Lettlands oder den wunderschönen Küstenort Jurmala in Riga. Eine Stadtrundfahrt in der Hauptstadt Tallin offenbart ein einzigartiges Zeugnis wunderschöner gotischer Architektur und das älteste Stadtviertel Uzupis in Vilnius offenbart sich als wahre Künstlerrepublik.

a

Etwas ruhiger wird es dann im Gauja Nationalpark auf einer Fahrt durch das beeindruckende Tal des Gauja-Flusses. Hier lohnt sich die Besichtigung der Turaida Bischofsburg und die anschließende Weiterfahrt nach Bauska.

Die ehemalige Hauptstadt des litauischen Fürstentums Trakai liegt wunderschön von Seen, Wäldern und Bergen umgeben und bietet einen eindrucksvollen Blick auf die Verteidigungsburg Trakai aus dem 15. Jahrhundert, die auf einer Insel im Galve-See erbaut wurde.

Als fantastisch und fakultativ gilt die wunderschöne wilde Natur der Kurischen Nehrung mit ihren Sanddünen, Kiefernwäldern und goldenen Stränden. Auf der schmalen, ca. 100 km langen Landzunge in der Ostsee, die ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, hatte einst Thomas Mann sein Sommerhaus, in dem er einige seiner berühmten Werke verfasste.

Main Facts

Hauptstadt

Tallin (Estland), Riga (Lettland), Vilnius (Litauen)

Sprache

Litauisch, Lettisch, Estnisch

Einwohner

6,19 Millionen

Traumreisen