Norwegen
Der Sommer in Norwegen ist genauso faszinierend wie der Winter und eignet sich somit zu jeder Jahreszeit als Reiseziel.
Glitzernde Sonne auf tief blauem Wasser, warme Uferfelsen, ein leichter Wind, kleine Bootsstege, Hänge mit unglaublich grünem Gras und helle lange Nächte. So sieht ein Sommer in Norwegen aus. Aber auch der Winter hat seine Vorzüge: tausende von Kilometern gespurte Langlaufloipen, menschenleere Landschaften, glitzernder Schnee, modernster Alpinsport, märchenhafte Spaziergänge im verschneiten Wald, Touren mit dem Rentierschlitten, gefrorene Wasserfälle und nicht zu vergessen: das magische Nordlicht.
Die Natur Norwegens ist vielfältig und bietet rund ums Jahr Ruhe und Weite. Wandern, Pilze und Blaubeeren suchen oder angeln in einem der zahlreichen Fjorde. Bei Eiskletter-Touren, Rafting oder steilen Bergtouren darf es dann auch mal etwas herausfordernder zugehen.

Norwegens Städte sind klein und das Leben dort entspannt. Sogar in Oslo ist fast alles fußläufig zu erreichen. Sehenswert hier natürlich die inzwischen weltberühmte Oper. Aber auch die Westküstenstädte sind einen Besuch wert: In Stavanger können Sie sich gut erhaltene Arbeitshäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert ansehen, in Bergen das Weltkulturerbe Hanseviertel , die Jugendstil-Stadt Alesund oder die größte gotische Kathedrale in Trondheim.
Erwähnenswert ist auch Norwegens Architektur. Fremd und vertraut zugleich fühlen sich deutsche Besucher in vielen Stadtteilen Oslos. Um die Wende zum 20.Jahrhundert bauten deutsche Architekten ganze Straßenzüge so wie damals in Deutschland. So hat auch die Oper in Oslo alle namhaften Architekturpreise der Welt gewonnen.
Sie wurde lange Zeit kaum erwähnt: die norwegische Küche; belegen doch norwegische Köche bei internationalen Wettbewerben die ersten Plätze. Produzenten und Köche schaffen mit regionalen Rohwaren eine neue Küche, die leicht, modern, aufregend und auch dem Michelin-Führer so manchen Stern wert ist.