Japan entdecken
Tokyo – Kyoto – Fukano – Shima – Hakone – Tokyo
Tag 1 // Tokyo
Am Flughafen heißt Sie Ihr Chauffeur in Japan willkommen und begleitet Sie zum Hotel.
Den Rest des Tages haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Tag 2 // Tokyo
Zusammen mit Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter erkunden Sie heute einige der Sehenswürdigkeiten Tokyos. Sie besuchen zuerst den Meijijingu Schrein, der 1920 von über 100.000 Freiwilligen zu Ehren Kaiser Meijis errichtet wurde.
Danach nehmen Sie an einem Shodo Kurs teil, der tradierten japanischen Kunst der Kalligraphie, die das innere Selbst kultiviert, formt und ein hohes Maß an Disziplin erfordert. Gemeinsam mit Ihrem Meister in Kalligraphie erlernen Sie einige „Kanji“, Schriftzeichen auf denen das japanische Schriftsystem basiert.
Anschließend Spaziergang zur Ginza, der „Champs Elysee Tokyos“ mit traditionellen exklusiven Kaufhäusern wie Mitsukoshi und deren unvergleichbarem Service und als Kontrast die futuristischen Bauten, wie das Mikimoto Flagshipstore sowie das Sony Center. Ein Highlight ist auch der Besuch der Feinkostabteilung eines japanischen Kaufhauses. Traditionell ist im Untergeschoss eines Kaufhauses in Japan die Abteilung für Lebensmittel untergebracht. Diese wird „depachika“ (eine Zusammensetzung der Wörter depato = Kaufhaus & chika = Untergeschoss) genannt und spielen im Leben der Japaner eine große Rolle. Sie sind wie ein „Erlebnispark“ für die Sinne. Es gibt viel zu sehen und zu probieren!
Zum Abschluss Ihrer Tour unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die Einkaufsparadiese Omotesando und Aoyama mit ihren schier unzähligen Geschäften. Auch sehen Sie die bekannte Kreuzung Shibuya, die vor allem durch den Film „Lost in Translation“ berühmt wurde – eine der Verkehrsreichsten Straßen der Welt. Gegen 17:00 Uhr sind Sie wieder zurück im Hotel
Tag 3 // Tokyo
Um 09:00 Uhr holt Sie Ihr Reiseleiter wieder im Hotel ab. Heute steht als Erstes der Tskukiji Fischmarkt, einer der größten der Welt, mit seiner Meeresfrüchtevielfalt aus 60 Ländern aller Kontinente auf dem Programm. Nach dem Rundgang sollten Sie in einem der vielen Restaurants Sushi probieren.
Die nächste Station ist Asakusa, eines der ältesten Shopping-Viertel Tokyos mit der lebhaften Nakamise-dori mit traditionellen Handwerksbetrieben und Bauten aus der Edo-Zeit und dem Sensoji Tempel – bekannt ist das Eingangstor mit dem riesigen Lampion.
Weiter geht es nach Kappabashi, die weltweit längste Verkaufsstraße für Küchengeräte und Utensilien mit mehr als 170 Geschäften auf einer Länge von 800 Metern. Hier können unter anderem Lebensmittelnachbildungen aus Kunststoff gekauft werden, wie Sie sie in den Auslagen von Restaurants und Geschäften entdecken können. Darüber hinaus wird die Jahrhunderte alte Tradition des Schwert- und Messerschmiedens hochgehalten. Hier können Messer in bester Qualität und riesiger Auswahl gekauft werden. Anschließend geht es durch Akihabara, ein wahres Mekka für Elektronik, Computer, Anime- und Otaku-Waren: hier gibt es nichts, das es nicht gibt.
Zum Schluss geht es nach Roppongi, wo Sie zum Roppongi Hills Observation Deck des Mori Gebäudes hinauf fahren. Von dort oben können Sie den fantastischen Ausblick über Tokyo genießen.
Ende der Tour gegen 17:00 Uhr.
Tag 4 // Tokyo
Um 08:00 Uhr Treffen Sie Ihrem Reiseleiter im Hotel und fahren nach Nikko: Japaner sagen: „sag niemals herrlich bevor du Nikko gesehen hast“. Überwältigende Schreinanlage mit shintoistischen und buddhistischen Tempeln und Klöstern, inmitten eines faszinierenden Nationalparks.
Sie besichtigen den Toshogu Schrein und das Mausoleum von Tokugawa Ieyasu, Gründer des Gokugawa-Shogunats. Hier können Sie die sagenhaften Schnitzereien des Schreins und seine wunderschöne Lage inmitten der Berge bewundern.
Anschließend besuchen Sie Lake Chuzenji. Er ist gelegen in einer Höhe von 1.269 Metern und ist ein schöner See mit bewaldeten Ufern am Fuße des heiligen Vulkans Mt. Nantai. Man sagt, dass der See vor einigen tausend Jahren durch die Lavaströme des momentan schlafenden Vulkans entstanden ist. Ankunft in Tokyo gegen 18:00 Uhr.
Hotelvorschlag Tokyo
Tag 5 // Tokyo - Kyoto
Um 09:30 Uhr werden Sie abgeholt und fahren zum Hauptbahnhof. Von hier fahren Sie nun mit dem Hochgeschwindigkeitszug Nozomi (umgangssprachlich auch Bullet Train genannt) nach Kyoto.
Sie werden erwartet und zu Ihrem Hotel begleitet, dem Ritz-Carlton Kyoto.
Nur 9 Autominuten vom bekannten Gion-Bezirk entfernt, in dem es 16 Stätten des Weltkulturerbes zu erkunden gibt, befindet sich das Ritz-Carlton Kyoto in bester Lage. Auf der nahen Shijo-Straße in besagtem Stadtteil und auf dem Nishiki Markt kann bei reichhaltigem Angebot eingekauft werden. Der Gion Bezirk, das Vergnügungsviertel Kyotos, bietet vielfältige Möglichkeiten für Theater-, Karaokebar- und Restaurantbesuche.
Am Nachmittag fahren Sie zum buddhistischen Kinkakuji-Tempel (Goldener Pavillon-Tempel), der Ende des 14. Jahrhunderts als Alterssitz für Shogun Ashikaga Yoshimitsu errichtet wurde. Daraufhin geht es weiter zum Ryoanji Tempel, der vor allem für seinen schönen Felsengarten bekannt ist.
Tag 6 // Kyoto
Sie treffen sich heute mit Ihrem privaten Tour-Guide gegen 09:00 Uhr und fahren in das Viertel Arashiyama, wo Sie den buddhistischen Adashino Nenbutsu-ji Tempel besuchen. Ursprünglich befand sich hier eine Begräbnisstätte und die Grabsteine waren im gesamten Bambuswald verteilt. Vor ungefähr einem Jahrhundert wurden diese Grabsteine, die teilweise bis in die Heian-Zeit zurück datieren, eingesammelt und in diesen Tempel gebracht. So stehen hier nun an die 8.000 Statuen, die an die Seelen der Verstorbenen erinnern sollen.
Danach unternehmen Sie einen Spaziergang durch Arashiyamas bekannten Bambuswald, zudem einer der schönsten in ganz Japan. Dies ist vor allem ein besonderes Erlebnis bei leichtem Wind, der die hoch aufragenden Stämme sacht hin und her wiegt. Das leise Rauschen der Blätter im Wind wirkt wie eine beruhigende Melodie.
Um 13:00 Uhr besichtigen Sie den buddhistischen Saihoji-Tempel, der auch als Koke-dera (Moostempel) bekannt ist. Der bereits im Jahr 731 gegründete Tempel wurde 1994 auf die Liste der UNESCO Weltkulturerbestätten aufgenommen. Um einem Massenansturm an Besuchern vorzubeugen beschränkt der Tempel seine Besucherzahlen und erlaubt ein Betreten des Geländes nur nach vorheriger Anmeldung (wir haben hier einen Termin für Sie reserviert).
Danach führt Sie Ihr Guide zum Tenryu-ji Tempel, der im Zen Buddhismus einen hohen Bekanntheitsgrad in der Tenryuji Bewegung hat und darüber hinaus zum Weltkulturerbe zählt. Anschließend bummeln Sie über den Nishiki-Markt, eine nur 400 Meter lange Arkade, in der jedoch über 100 Verkäufer angesiedelt sind. Falls noch Zeit bleibt, besuchen Sie den Arashiyama Monkey Park mit Hunderten freilaufenden Affen und einem fantastischen Blick auf Kyoto.
Tag 7 // Kyoto
Treffen mit Ihrem Guide im Hotel. Heute fahren Sie in den etwa 2 Stunden nordwestlich gelegenen Fischerort Ine. Bekannt ist der Ort für die hölzernen Bootshäuser, die so genannten Funaya. Diese stammen zum großen Teil noch aus dem 18. Jahrhundert und stehen als historische Gebäude unter Denkmalschutz. In Ine gibt es insgesamt 230 dieser Häuser, die sich auf ca. 5 Kilometern Länge an der Küste entlang ziehen. Im Erdgeschoss der Funaya befindet sich ein Lager- und Arbeitsraum für die Fischer sowie der Bootsanleger, im Obergeschoss lebt der Fischer mit seiner Familie.
Sie unternehmen eine etwa 30-minütige Fahrt mit Boot, so dass Sie die interessanten Gebäude auch von der Wasserseite sehen können.
Danach besuchen Sie eine Sakebrauerei in der Stadt. Hier erfahren Sie mehr über die Herstellung des japanischen Reisweins und können ihn auch verkosten. Weiter geht es in ein Washi-Atelier in Kurotanimachi. Washi ist ein traditionelles, handgeschöpftes Papier, das aus verschiedenen Holzfasern gewonnen wird. Nach einer Demonstration der Herstellung können Sie dann Ihre eigene Postkarte entwerfen.
Hotelvorschlag Kyoto
Tag 8 // Kyoto - Nara - Fukano
Sie fahren nun zunächst nach Nara, das während des 8. Jahrhunderts die Hauptstadt Japans war. Dort steht ein Besuch des Nara Parks im Zentrum von Nara auf dem Programm. Dieser Park, allgemein als „Wildpark“ bekannt, ist das Revier von hunderten frei laufenden Rehen. Das Wild ist ein Symbol für die Stadt und wird als Botschafter der Götter in der Shinto-Religion angesehen. Im Nara Park befinden sich auch einige berühmte Sehenswürdigkeiten, wie der im Jahre 768 A.D. erbaute Kasugataisha Schrein. Er ist berühmt für die zahlreichen hängenden Bronze- und Steinlaternen, die den Weg hinauf säumen.
Danach gehen Sie weiter zum gigantischen Todaiji Tempel, seinem Ruf nach das größte Holzgebäude der Welt und einer von Japans berühmtesten und historisch bedeutendsten Tempeln.
Danach Transfer zu Ihrer Villa „Sasayuri-ann“ im traditionellen japanischen Stil.
Die private Holzvilla im typisch japanischen Stil befindet sich im Bergdorf Fukano, etwa 1,5 Fahrstunden von Kyoto und etwa 45 Minuten von Nara entfernt. Ihren Gästen bietet sie eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Reisfelder sowie die beiden Berge Muro und Takami.
Sasayuri-ann wurde in traditioneller Kominka-Architektur mit Strohdach erbaut, bietet jedoch im inneren moderne Annehmlichkeiten wie eine komplett mit Elektroherd, Geschirrspüler, Kaffeemaschine oder Reiskocher ausgestatten Küche und kostenfreies WLAN. Auf der anschließenden Terrasse kann man herrlich entspannen und den tollen Ausblick genießen.
Übernachtet wird im Loft auf traditionellen Futon-Betten auf dem mit den typisch japanischen Tatami-Matten aus gewebtem Stroh ausgelegten Böden. Eine Holzbadewanne lädt nach einer ausgiebigen Fahrradtour durch die Umgebung (Fahrräder stehen zur freien Verfügung) zu einem entspannten Bad ein.
Am Nachmittag erwartet Sie ein Helikopter Rundflug (30-40 Minuten)
Hotelvorschlag
Tag 9 // Fukano - Shima
Heute geht es weiter zum Amanemu. Sie werden abgeholt und fahren ca. 2 Stunden.
Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung im Aman Resort.
Tag 10 // Shima
Zeit zur freien Verfügung
Hotelvorschlag Shima
Tag 11 // Shima - Hakone
Weiter geht es mit dem Zug nach Nagoya, anschließend weiter nach Odawara.
Privater Transfer zu Ihrem Hotel.
Tag 12 // Hakone
Treffen Sie heute Ihren Guide für eine Tour durch den Hakone Nationalpark. Hakone ist ein vulkanischer Nationalpark am Mount Fuji, dem höchsten und berühmtesten Berg Japans. Jährlich zieht er mehr als 200.000 Bergsteiger in seinem Bann.
Besuchen Sie zunächst das Hakone Open Air Museum. Hier können Sie die Ausgewogenheit zwischen Natur und Kunst bewundern, die mit einer Vielzahl von Skulpturen, kombiniert in Harmonie mit beeindruckenden Ausblicken in die umliegenden Täler und Berge geschaffen wurde. Im Gebäude befinden sich Ausstellungen mit Werken von weltberühmten Künstlern wie Rodin, Bourdelle, Miro und einer der größten Sammlung britischer Skulpturen von Henry Moore. Es gibt auch einen Picasso-Pavilion mit einer Sammlung von über 300 Werken.
Mit der Seilbahn fahren Sie dann ins Owakudani Tal, ein Gebiet um den Kraterrand, der während der letzten Eruption des Mount Hakone vor ungefähr 3.000 Jahren entstand. Bei einem Spaziergang können Sie heiße Quellen und Flüsse bewundern und die schwefelhaltige Vulkanluft schnuppern. (Wetterabhängig). Weiter geht es zum Ashi-See, wo Sie eine Bootsfahrt mit Blick auf die grandiose Kulisse des Mount Fuji unternehmen können. Zum Abschluss Spaziergang zum Hakone Jinja Schreins, einem pittoresken Shinto Schrein am Ufer des Sees.
Hotelvorschlag Hakone
Hyatt Regency Hakone Resort and Spa
Tag 13 // Hakone - Tokyo
Heute endet Ihre Reise. Sie werden abgeholt und zum Flughafen nach Tokyo gebracht. Die Fahrt dauert etwa 2,5 Stunden.